Kalchreuther Straße 130 • 90 411 Nürnberg • 09 11 / 52 21 74 • gs_buchenbuehl@yahoo.de
Erreichbarkeit der Staatlichen Schulberatungsstelle,
Glockenhofstr. 51, 90478 Nürnberg im PDF Download
2020-03-31 Erreichbarkeit (451.1 KB)
-----------------------------------------------------------------------------------
Schulpsychologische Beratung
Frau Maike Schweighöfer
Staatliches Schulamt in der Stadt Nürnberg
Stammschule: Konrad-Groß Schule
Der Schulpsychologe unterstützt das Zusammenleben und die Zusammenarbeit in der Schule durch psychologische Erkenntnisse und Methoden.
Schulpsychologische Beratung steht für Eltern, Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte zur Verfügung bei:
- Lern- und Leistungsproblemen (z. B. Teilleistungsstörungen,
Motivationsprobleme, Aufmerksamkeitsprobleme...)
- speziellen Schullaufbahnentscheidungen(z. B. Überspringen, rechtzeitige
Einschulung...)
- schulischen Krisensituationen (z. B. Schulverweigerung, Aggressivität, Angst, Suizidversuch...)
- Konfliktsituationen (z.B. Moderation in Eltern-Lehrer-Gesprächen...)
- Beruflichen Fragestellungen (z. B. Supervision, Coaching für Lehrkräfte und Schulleitungen)
Schulpsychologische Maßnahmen:
- dienen in erster Linie der Problemklärung (Diagnose), Beratung und Betreuung
- vermitteln, informieren, stützen, fördern und helfen
- schaffen Kontakte zu weiteren Fachleuten (z. B. Therapeuten, Kliniken...)
Schulpsychologische Beratung:
- ist freiwillig
- ist kostenlos
- ist neutral
- unterliegt der Schweigepflicht
Der Weg zum Schulpsychologen sollte über die Klassenlehrkraft und die
Beratungslehrkraft führen, kann aber auch direkt gegangen werden.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die zuständige Beratungslehrkraft für unsere Schule:
Christine Durschang
GS Ziegelstein
Tel: 0911 5298933
_________________________________________________________
Weitere Kontakte
Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 116111
Elterntelefon: 0800-1110550
Krisendienst Mittelfranken: 0911-2 48 55–0
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 0800-011 60 10
https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/krisenhilfe_corona.html
10.7.25 Aktionstag "nicht-mit-mir!" Post SV Kl. 3
17.7.25 Aktionstag "nicht-mit-mir!" Post SV Kl. 3
18.7.25 Kl. 4 Projekttag Gesundheit
Bücherabgabe bis 23.7.25
KW 29-31 Verkehrserziehung Kl. 2 + 3
24.7.25 Abschiedsfest Kl. 4
Auslage Schlampersachen bis 25.7.25
28.7.25 Ausflugstag Luisenburg Kl. 1-4
30.7.25 Abschlussgottesdienst und Verabschiedung Kl. 4
31.7.25 Letzter Schultag vor den Sommerferien U.ende 11.15 Uhr
Sommerferien vom 1.8. bis 15.9.2025
Erster Schultag im Schuljahr 2025/26 am Dienstag, 16.9.2025:
Di und Do 10:30 -14:30 Uhr
Unsere Sekretärin Frau Pöhlmann nimmt Krankmeldungen, Entschuldigungen und andere Anliegen für unsere Buchenbühler Schule aber in der Schulzeit auch über GS Ziegelstein Tel. 529 89 33 entgegen:
Mo-Mi-Fr : 7-13 Uhr
Di und Do : 7- 10:00 Uhr