Kalchreuther Straße 130 • 90 411 Nürnberg • 09 11 / 52 21 74 • gs_buchenbuehl@yahoo.de
8.1.2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
Info vom Kultusministerium:
Zwei Schreiben vom Kultusministerium sind über den Mailverteiler Elternbeirat an Sie unterwegs. Zum Nachlesen hier noch einmal unter Info und Formulare. Hier geht es allgemein um das Lernen auf Distanz bis Ende Januar an bayerischen Schulen.
Außerdem wird im Anschreiben zur Notbetreuung erläutert, wann Sie darauf zurückgreifen können, verbunden mit dem Ziel die Notgruppen sehr klein zu halten!
Notbetreuung
Bei unserer kleinen Schule können wir für die Notbetreuung nur auf geringe Personalressourcen zurückgreifen, außerdem wollen wir natürlich auch ein mögliches Ansteckungsrisiko durch wenig Kontakt so gering wie möglich halten.
Falls Sie gar keine andere Betreuungsmöglichkeit für Ihr Kind finden können, senden Sie bitte eine Anmeldemail über gs_buchenbuehl@yahoo.de an die Schule mit Klasse, Name und benötigten Wochentagen und ob Ihr Kind danach den Hort besuchen wird.
Lernen im Distanzunterricht
Heute senden Ihnen unsere Klassenlehrkräfte die jahrgangsstufenangepassten Elternbriefe zu.
Hier erfahren Sie wie das Lernen zu Hause im Januar gestaltet werden kann/soll.
Alles zum analogen und digitalen Lernen, Kontaktmöglichkeiten, Wochen- und Tagespläne etc..
Mithilfe
Gehofft hatten wir freilich, dass es zumindest Wechselunterricht geben könnte, die nachvollziehbare Entscheidung ist aus Infektionsschutzgründen nun für den Distanzunterricht gefallen.
Auch diese Phase braucht leider noch einmal auch Ihre Mithilfe, wir wissen um Ihren intensiven Einsatz und danken Ihnen dafür.
Änderungen:
MfG
M.Leonhardt
7.1.2021
Sehr geehrte Schulfamilie,
nun soll Unterricht nach den Weihnachtsferien im Distanzunterricht weitergehen, auch an Grundschulen.
Im Laufe des Nachmittags werden wir vom Kultusministerium, Schulamt und Stadt Nürnberg Details dazu erfahren.
Am Abend besprechen wir uns in einer weiteren Lehrerkonferenz digital , sodass wir Sie morgen über die Klassenleitungen zum Vorgehen in den einzelnen Jahrgangsstufen informieren können.
Auch eine Abfrage zur Notbetreuung folgt noch.
Ein gesundes 2021 Ihnen und Ihrer Familie
M. Leonhardt
Es bleibt bei der Schulschließung
ab Mittwoch 16. Dezember.
Für den 16.,17, und 18. Dezember kann für den Notfall eine Betreuung angemeldet werden, diese findet natürlich bei uns im Schulhaus statt.
Die Bedarfe für den 21.und 22.12. wurden schon abgefragt.
13.12.20 um 12:15 Uhr
Im Moment ist mein Kenntnisstand der aus der Presse von heute:
ab Mittwoch also "Lockdown", auch für Schulen.
Sobald unser Staatliches Schulamt Nürnberg Genaues für den Schulbetrieb/ Notbetreuung weitergibt, informiere ich Sie hier.
Momentan also am Montag 14.12. und Dienstag 15.12.20
normaler Unterricht.
MfG M. Leonhardt
10.12.2020
Notgruppe für den 21.12 und 22.12.20 siehe Bedarfsabfrage Elternbrief.
Bestätigung vom Arbeitgeber erforderlich?
Siehe Download bei Info/Formulare/Sekretariat
28.11.2020
Beginn der Weihnachtsferien vorverlegt auf den 19. Dezember.
_______________________________________________________
24.11.2020
Tipp von Herrn Esser, unserem zuständigen Schulpsychologen:
Sowie eine liebevoll gestaltete Corona-Tagebuchvorlage. Das Tagebuch können Kinder führen, wenn sie sich in Quarantäne befinden.
Tagebuch_Schulkinder_eige (548.7 KB)
17.11.2020
Neues Merkblat zum Umgang mit Erkältungskrankheiten vom KM:
Merkblatt_Umgang mit Erk� (164.8 KB)
9.11.20
Neuer Rahmen-Hygieneplan für Schulen hier einsehbar:
Kurzfassung:
KM_RahmenHygienePlanSchul (191.1 KB)
7.11.2020
Am Montag, den 9.11. beginnt die Schule regulär.
Wir begrüßen unsere neue Verwaltungsangestellte Frau Marion Pöhlmann, die für uns und die Grundschule Ziegelstein zuständig sein wird.
Entschuldigungen und Krankmeldungen bitte von 7:00 Uhr bis 7:45 Uhr über die Telefonnummer 5298933 durchgeben.
30.10.2020
Erholsame Herbstferien für alle Schulkinder und Lehrkräfte.
Stand heute:
Beginn nach den Ferien mit allen Kindern.
Bitte vor dem 9. November noch einmal hier informieren
Ihnen und Ihrer Familie gesunde Tage
wünscht M. Leonhardt
------------------------------------------------------------------------------------
Info zur Schuleinschreibung 2021
Die Schuleingangsuntersuchung für die Kinder, die im Sommer 2021 schulpflichtig werden, wird vom Gesundheitsamt vorgenommen.
Die Untersuchungen haben bis jetzt noch nicht begonnen, da alle Kapazitäten im Gesundheitsamt momentan verständlicherweise konzentriert sind auf alles, was mit dem Corona-Virus zusammenhängt. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Wenn Ihr Kind in Nürnberg gemeldet ist, erhalten Sie für Ihr Kind automatisch eine Einladung zur Schuleingangsuntersuchung.
-------------------------------------------------------------------------------------
28.10.2020
Sehr geehrte Eltern,
wegen der Infektionszahlen in Nürnberg ist die
"Ampel" momentan auf dunkelrot.
Vorgabe von Stadt Nürnberg und Schulamt Nürnberg:
Präsenzunterricht und Regelunterricht wie bei Stufe 2 - momentan alle in die Schule.
D.h. Grundschüler tragen die Maske
im Unterricht weiterhin auch am Platz.
Wie läuft der Schulalltag in der Woche vor den Herbstferien ab?
------------------------------------------------
Falls ...
es zur nächsten Stufe kommt, werden wir mit der Trennung der Klassen 1, 2 und 3
in Gruppen A und B und einem
täglichen Wechsel von Schule und Homeschooling
den Unterricht weiterführen. Klasse 4 kann aufgrund der geringen Schüleranzahl täglich zusammen in der Schule lernen.
Die jeweilige Klassenleitung informiert Sie dann mit einem Elternbrief genauer.
Jede Gruppe Kl.1,2,3 hat dann nur an jedem zweiten Schultag in der Schule Unterricht (nach Stundenplan), den anderen Tag Lernen zuhause.
Gruppe A > Montag-Mittwoch-Freitag-Dienstag-Donnerstag.
Die andere Klassenhälfte gegengleich:
Gruppe B > Dienstag - Donnerstag - Montag - Mittwoch- Freitag.
Die Einteilung für Kl. 2 und 3 wie im Infobrief der Klassenleitung, Einteilung unter Berücksichtigung der Geschwisterkinder an der GS Buchenbühl.
________________________________________________________
26.3.2020
Angebot Schulpsychologie Herr Esser
siehe unsere Homepage/Info und Formulare/ Schulpsychologie
23.3.2020
Wie können Familien ihre Kinder in der momentanen Situation unterstützen? Tipps unter:
Die 11 wertvollen Tipps von KIBBS für Eltern hier auch als Download:
11-Tipps-für-Eltern zu (144.6 KB)
_________________________________________________________
Nähere Informationen unter
https://www.km.bayern.de/download/22791_KMS_Vollzug-des-Infektionsschutzgesetzes.pdf
_______________________________________________________
Informationen der Stadt Nürnberg zum Thema:
https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/coronavirus.html#kita_schule
______________________________________________________
Herzlich willkommen auf der Webseite der Buchenbühler-Schule.
Unsere Schule liegt im Norden am Rande der Stadt Nürnberg inmitten wunderschöner Natur. Derzeit werden hier in vier Klassen 75 Grundschüler von acht Lehrkräften unterrichtet.
Die Besonderheit unserer Schule liegt in ihrer Größe und Überschaubarkeit. Alle Schüler und Lehrer kennen sich untereinander, Gemeinschaft wird groß geschrieben. Hier können die Kinder in einer angenehmen Atmosphäre lernen und so nach vier Jahren, mit wichtigen Grundkompetenzen ausgestattet, auf eine weiterführende Schule »entlassen« werden.
11.1.2021 Unterricht nach den Weihnachtsferien als Distanzunterricht, Elternbriefe Kl. 1-4 folgen
Di und Do 10-14 Uhr